Osterhasen nähen – DIY Tutorial

Diese süßen Hasen für die Frühlingsdekorationzu nähen ist ganz einfach.
Die Osterhasen sind schnell genäht und ihr benötigst
lediglich eine Hasenvorlage, Stoffreste und Füllwatte. Ihr könnt die Zeichnung
natürlich vergrößern oder verkleinern, so dass es eine richtige Hasenfamilie
wird.
Download:Osterhasen Vorlage
Nähanleitung für die Osterhasen
Ihr könnt die Osterhasen mit der Nähmaschine nähen oder auch
mit der Hand, ich habe beides ausprobiert und es sieht beides schön aus. Ich persönlich
nähe allerdings lieber mit der Nähmaschine.
Das Schnittmuster auf den Stoff übertragen.
Das geht am einfachsten wenn ihr euch das Schnittmuster zeichnet oder ausdruckt und auf einen etwas dickeren Karton übertragt.
Ihr könnt hier auch gleich die Kleidung aus Stoffresten
zuschneiden. Das macht besonders viel Spaß, so ein bisschen wie die Anziehpuppen
von früher.
Näht die Kleidungsstücke oben am Hals und unten am Saum
fest.
Nun befestigen wir die Arme mit einem Gradstich oder mit
einem engen Zick-Zack Stich.
Als erstes nur den Kopf schließen, ich benutze dazu einen
engen Zick-Zack Stich, Stichlänge 0,5. Ihr könnt dazu aber auch einen Gradstich
nehmen, mir gefällt eigentlich beides.
Wenn ihr lieber mit der Hand näht, könnt
ihr die Teile auch mit einem Knopflochstich schließen, eventuell auch in einer
anderen Farbe, das sieht dann besonders „Handmade“ aus.
Jetzt geht´s ans Füllen! Nehmt dazu immer nur wenig Füllwatte und fangt bei den Ohren an.
Mit Hilfe eines Bleistiftes oder Stäbchens verteilen wir die Watte in die Ausbuchtungen der Ohren. Wenn ihr zu viel Watte auf einmal in die Ohren stopft, dann kann es sein, dass die Konturen später nicht richtig ausgeformt sind, also lieber etwas langsam und mit Geduld.
Nun erst den restlichen Körpers schließen, dabei allerdings
seitlich eine kleine Öffnung lassen um den restlichen Hasen mit Watte zu füllen.
Wenn ihr in den Kurven Probleme habt, Nähfüßchen
hochheben, alles wieder glatt streichen, Füßchen runter und weiternähen.
Die Öffnung schließen.
Am Ende fehlt nur noch das Gesicht. Auch hier habt ihr die Wahl ob ihr es mit der Hand aufsticken wollt oder die Nähmaschine dazu benutzt.
Am Ende fehlt nur noch das Gesicht. Auch hier habt ihr die Wahl ob ihr es mit der Hand aufsticken wollt oder die Nähmaschine dazu benutzt.
Jetzt noch die losen Fäden abschneiden,
und zu allerlezt noch eine Wäschklammer ankleben. Wenn ihr wollt, könnt ihr natürlich auch einen Faden zum Aufhängen befestigen.
Mir gefallen diese Osterhasen am besten, wenn sie nicht zu
perfekt genäht sind so dass sie ein bisschen „Vintage“ aussehen.
Das Tutorial für die wunderschönen Übertöpfe findet ihr auf
dem Blog vonMrs Greenhouse:
Mrs Greenhouse Milchtueten-upcycling
Mrs Greenhouse Milchtueten-upcycling
Ich wünsche euch viel Spaß beim nähen und frohe Ostern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen