Handy oder E-Book Kühltasche mit Reißverschluss
Diese wirklich originelle Handy Kühltasche mit Reißverschluss habe ich mit meiner Strandtasche kombiniert. Sie ist der perfekte Begleiter für ein Picknick, einen Tag am Strand oder am See. Handy und E-Book bleiben schön kühl.
Wie groß die Isoliertasche wird kannst Du selber aussuchen
2 x grauer Stoff für innen 32 cm x 22 cm
(ich habe einen Stoffrest für
Strandliegen von der Rucksacktasche benutzt)
2 x Thermofolie
(im Notfall Scheibenabdeckung für PKW)
32 cm x 20 cm (evt. doppelt legen)
2 x gestreifte Stoffstreifen um den Reißverschluss zu versäubern
32 cm x 5,5 cm
Zum versäubern:
1 x Stoffstreifen 35 cm x 5 cm für unten
2 x Stoffstreifen 25 cm x 5 cm für seitlich
2 Stoffreste 4 cm x 10 cm um den Reißverschluss zu versäubern
Zuerst den Reißverschluss einnähen

Den Reißverschluss etwas kleiner schneiden als die Tasche.
Die beiden kleinen Stoffstreifen mittig falten, 1 cm Nachtzugabe
nach innen schlagen und bügeln. Dann am Anfang und Ende des Reißverschlusses auflegen
und mit einer geraden Naht fixieren.
Seitlich auf die gleiche Breite des Reißverschlusses
abschneiden
Nun den Innenstoff mit der rechten Seite nach
unten obenauf, feststecken und nähe mit dem Reißverschlussfuß eine gerade Naht am
Reißverschluss entlang.
Jetzt kannst Du den Stoff aufklappen und bügeln.
Wiederhole das Ganze auf der anderen Reißverschlussseite
Das Ganze sieht jetzt so aus,
von rechts:
und von links:
Nun schiebst Du die Thermofolie unter den gestreiften Beleg bis zum Reißverschluss.
Am Beleg (blaugestreift) 1 cm Nahtzugabe nach innen knicken und steppen.
von rechts:
und von links:
Nun schiebst Du die Thermofolie unter den gestreiften Beleg bis zum Reißverschluss.
Am Beleg (blaugestreift) 1 cm Nahtzugabe nach innen knicken und steppen.
Zum Feststecken benutzt Du am besten Klebeband statt
Stecknadeln, damit du hinterher keine Löcher in der Thermofolie hast
Auf der anderen Seite genauso.
Jetzt kannst Du einmal rundherum knappkantig steppen, so
dass die Thermomatte am Innenstoff befestigt ist und nicht verrutscht.
Nun die Stoffstreifen zum versäubern vorbereiten.
Einmal in der Mitte bügeln und dann noch einmal 1 cm Nahtzugabe nach innen
einschlagen und wieder bügeln.
Die fertigen Stoffstreifen zuerst seitlich an der Tasche
befestigen
(Das Stoffband aufklappen und auf der linken Stoffseite Kante an
Kante stecken und nähen.
Oben allerdings ca. 2 cm überstehen lassen (für die Druckknöpfe)
Den Streifen nach oben umklappen,... auf die rechte Stoffseite wenden und
steppen
Unten macht Du das gleiche, allerdings musst Du hier die
Ecken versäubern, d. h. 1 cm nach innen einschlagen. Auch hier mit einer Naht
oder besser noch mit einem Zickzackstich steppen.
Die Druckknöpfe oben am überstehendem Stoffband befestigen. Natürlich solltest Du
die entsprechenden Druckknöpfe auch in der Tasche haben
Kommentare
Kommentar veröffentlichen