Rucksack - Strandtasche -Badetasche mit abnehmbarer isolierender Innentasche und Plastikbeutel für nasse Badesachen
Diese wunderschöne Strandtasche die sich in einen Rucksack verwandelt ist aus einem Stoff für Standliegen gemacht und deshalb wasserabweisend und sehr stabil. Sie ist wunderbar groß, so das alles hineinpasst.
Vorne und hinten befinden sich 2 aufgesetzte Taschen. Auch im Innenfutter findest Du eine schöne große Innentasche.
Die Strandtasche kannst Du mit einem Reißverschluss schließen, so dass nichts herausfallen kann.
Außerdem hat
diese Strandtasche noch eine abnehmbare isolierende Innentasche für Dein Handy
oder Dein E-book und eine kleine Plastiktasche für nasse Badesachen

Die Beschreibung
der Isoliertasche und der Plastiktasche bekommt Ihr im nächsten Beitrag.
Der Clou dieser
Tasche ist, das Du sie sowohl als Handtasche als auch als Rucksack benutzen
kannst
Du benötigst folgendes:
2 x Außenstoff 60
x 56 cm (Stoff für Strandliegen)
2 x Innenstoff 60 x 56 cm (Stoff für Strandliegen)
Unten an beiden Seiten eine Ecke von 6 x 6 cm ausschneiden
Unten an beiden Seiten eine Ecke von 6 x 6 cm ausschneiden
4 Streifen vom
Außenstoff, um den Reißverschluss damit einzufassen 54 x 5,5 cm
1. Tasche vorne –
41 cm breit und 25 cm hoch
2. Tasche hinten –
27 breit und 25 cm hoch
3. Innentasche –
30 cm breit und 25 cm hoch
3,50 m Gurtband,
oder die Streifen aus dem Außenstoff selber nähen
Die Nahtzugabe
beträgt 1 cm außer bei den aufgesetzten Taschen, seitlich und unten, wo die Nahtzugabe 0,7 cm
beträgt.
Leg zuerst den 1.
Streifen des Außenstoffes mit rechts auf die rechte Seite vom Reißverschluss,
knicke dabei die Nachtzugabe am Ende nach oben und nähe knappkantig am Rand. So
kannst du sicher sein, dass der Reißverschluss beim Nähen nicht verrutscht wenn du den 2. Streifen nähst.
Lege nun den 2. Streifen vom Außenstoff auf den Reißverschluss, knicke
dabei auch hier die Nachtzugabe an beiden Seiten nach oben.
Nähe jetzt alles mit einem Kantennähfuß entlang
der Zähnchen zusammen. Wenn du am Zipper angekommen bist, halt an, lass die
Nadel gesenkt, heb das Füßchen, zieh den Zipper zurück und näh weiter.
Wiederhole das
Ganze auf der anderen Reißverschlussseite.
Den Stoff jetzt
vom Reißverschluss wegschlagen und bündig feststecken.
Nun alles
rundherum absteppen und bügeln.

Oben zuerst 1 cm und dann 2 cm umbügeln und steppen. Nun auch seitlich und unten 0,7 cm
umbügeln.
Am einfachsten geht das wenn du dir einen Streifen aus Pappe von 0,7 cm anfertigst und damit die Nahtzugabe umbügelst, dann brauchst Du nicht immer nachmessen.
Die Taschen mittig
auf die Stoffteile legen (2 x Aussenstoff und 1 x auf den Innenstoff), feststecken und zuerst
knappkantig (1-2 mm) und dann etwas breiter (ca 9 mm) absteppen, so dass die Nahtzugabe in der Doppelnaht verschwindet.
Je nach Größe der
Tasche kann danach noch eine individuelle Unterteilung in zwei Fächer durch
eine Naht geschehen.
Tragegriffe und dekorative Stoffstreifen vorbereiten,
oder einfach Gurtband benutzen
Schneide 4
Stoffstreifen zu
1. Streifen vorne
- 61 cm x 12 cm
2.
Streifen
hinten -
61 cm x 12 cm
3.
Streifen
Tragegriff vorne 68 cm x 12 cm
4.
Träger
mit Tragegriff hinten 157 cm x 12 cm (evt. mehrere Stücke zusammennähen)
Falte die
Stoffstreifen für die Träger zuerst einmal in der Länge, bügeln, knicke noch einmal 1 cm Nahtzugabe an beiden Seiten nach innen und nähe die offene Kante mit einem Geradstich zusammen. Die Streifen sind jetzt 5 cm breit.
Streifen auf die Tasche nähen
Den Stoffstreifen (61 x 5 cm) auf den Aussenstoff legen und annähen, dabei
musst Du allerdings 2 Schlaufen für die Träger offenlassen (siehe Foto) und den Rest steppen
Jetzt vorne an dem Aussenstoff den anderen Streifen (61 x 5 cm) auf der gleichen Höhe befestigen. Dabei zuerst die untere Naht nähen, den Tragegriff für vorne einfügen und steppen.
Auf der Rückseite
der Strandtasche die Träger von oben durchziehen und unten knappkantig annähen.
Dabei solltest du noch einmal kontrollieren, das die beiden Tragegriffe (vorne und hinten) gleich lang sind.
Dabei solltest du noch einmal kontrollieren, das die beiden Tragegriffe (vorne und hinten) gleich lang sind.
Den
Reißverschluss zwischen Außenstoff und Innenstoff mit Klammern oder Stecknadeln feststecken und nähen
Nun die beiden
Teile so übereinander legen, dass die beiden Außenteile rechts auf rechts übereinanderliegen und auch die Innenteile rechts
auf rechts übereinander liegen.
Rundherum nähen,
allerdings unten im Innenstoff eine Wendeöffnung
von 20 cm lassen, bei Stoffen die extrem fransen, mit einem zick-zack Stich
versäubern.
Jetzt nur noch
die Ecken unten querlegen und nähen, sowohl im Außenstoff wie auch im Innenstoff. Die Nahtzugaben müssen dabei aufeinandertreffen.
Und jetzt kannst
Du die Tasche endlich durch die Wendöffnung ziehen und schon mal sehen, wie sie
aussieht.
Den oberen Teil
der Tragegriffe evt. doppelt legen und steppen
Hallo
AntwortenLöschenAn ausen und innen stoff unten sind Ecken raus geschnitten wie breit und hoch sind sie ausgeschnitten?
LG Susi
Sofort würde ich den auch mitnehmen;)
AntwortenLöschenEinfach selber nähen, ganz einfach anfangen
AntwortenLöschenHallo Olivia, möchte den Rucksack schon zum dritten Mal nähen. Habe jetzt den Stoff gesucht, den du verwendet hast. Glaube ihn bei Stoffe.de gefunden zu haben. Weiß allerdings nicht ob dieser Grauton dort dazu passt. Es ist allerdings Markisenstoff. Wo hast du deine Stoffe bestellt?
AntwortenLöschen